Am 23. Mai 2025 fand in Radeberg ein spannendes Praxisseminar zum Thema Kalkmörtel statt – geleitet von Maurermeister und Restaurator im Handwerk Ronny Brühl. Das Seminar entstand auf seine Anregung… weiter lesen Ein gelungener Austausch rund um Kalkmörtel – Praxisseminar mit Ronny Brühl in Radeberg
Einladung für Studierende und angehende Restauratoren im Handwerk „Eine Zukunft für den Saalgarten“ – Denkmalpflege braucht interdisziplinären Austausch Vom 20. bis 26. Juli 2025 lädt die Staatliche Akademie der Bildenden… weiter lesen Summer School Denkmalpflege 2025 im Kloster Bronnbach
Chancen auf dem dänischen Markt für sächsische Anbieter im Bereich handwerklicher Restaurierung und Denkmalpflege. Im vergangenen Jahr gerieten unsere dänischen Nachbarn durch den dramatischen Brand der Handelsbörse in Kopenhagen in… weiter lesen Markterkundungsreise Dänemark
Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in das restaurierende Maurerhandwerk! In unserem neuen Seminar lernen Sie die Grundlagen der Herstellung und Anwendung von Kalkmörteln, die speziell für die Denkmalpflege und Restaurierung wichtig… weiter lesen Neues Praxisseminar: Kalk und Historische Mörtelherstellung
Willkommen auf dieser Seite, die authentische Einblicke in den Pilotkurs „Geprüfter Restaurator im Handwerk“ bietet! In den Videos wird der Kursalltag begleitet und gezeigt, wie unsere Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in… weiter lesen Einblicke in den Pilotkurs: Geprüfter Restaurator im Handwerk
Vom 23. bis 27. Juni 2025 organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH gemeinsam mit LignoSax und den sächsischen Handwerkskammern eine spannende Praxisreise nach Oberösterreich. Diese Reise richtet sich speziell an sächsische… weiter lesen Praxisreise Österreich: Innenausbau und Möbelbau
Der Adventskalender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Hinter jedem Türchen erwarten Sie spannende Überraschungen, wertvolle Informationen und inspirierende Angebote. weiter lesen Adventskalender 2024 für Denkmalbegeisterte!
Die Vogtlandpioniere stellen ihr innovatives Projekt „InnogeSa – Innovative Konzepte zur effektiven Behandlung salzgeschädigter Baudenkmäler“ vor! Salzschäden zählen zu den großen Herausforderungen in der Denkmalpflege und Bausanierung. Ziel des Projekts… weiter lesen Spannende Einblicke in das Projekt „InnogeSa“ der Vogtlandpioniere