Neuigkeiten aus der handwerklichen Denkmalpflege in Sachsen
Bildungspartner Denkmalpflegepreis Fachexperten Fachübergreifender Teil Förderung Handwerkliche Denkmalpflege Handwerksgeschichte Immaterielles Kulturerbe Handwerk Innovation & Technologie Maler und Lackierer Maurer und Betonbauer Messen & Reisen Metallbau Netzwerk Praxisseminar Restaurator im Handwerk Stuckateur Tischler Traditionelles Handwerk Zimmerer
Der praxisorientierte Masterkurs »Master Professional für Restaurierung im Handwerk« ist an den Handwerkskammern Leipzig und Chemnitz gestartet. Den Anfang macht das Tischlerhandwerk, ab September folgen Kurse für Metallbauer, Zimmerer und […]
Am 23. Mai 2025 fand in Radeberg ein spannendes Praxisseminar zum Thema Kalkmörtel statt – geleitet von Maurermeister und Restaurator im Handwerk Ronny Brühl. Das Seminar entstand auf seine Anregung […]
Webinar Das Thema digitales Aufmaß als auch Planung von bestehenden Gebäuden ist inzwischen nicht mehr wegzudenken, jedoch ist eine 3D-Zeichnung von bestehenden Gebäuden zumeist sehr aufwendig. Hier helfen uns unter anderem […]
Einladung für Studierende und angehende Restauratoren im Handwerk „Eine Zukunft für den Saalgarten“ – Denkmalpflege braucht interdisziplinären Austausch Vom 20. bis 26. Juli 2025 lädt die Staatliche Akademie der Bildenden […]
Chancen auf dem dänischen Markt für sächsische Anbieter im Bereich handwerklicher Restaurierung und Denkmalpflege. Im vergangenen Jahr gerieten unsere dänischen Nachbarn durch den dramatischen Brand der Handelsbörse in Kopenhagen in […]
Denkmalpflege ist mehr als der Erhalt alter Gemäuer – sie ist gelebte Geschichte, Zukunftssicherung und echtes Handwerk mit Herz. Die neue Kampagne „MehrWert“ des Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern […]
Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in das restaurierende Maurerhandwerk! In unserem neuen Seminar lernen Sie die Grundlagen der Herstellung und Anwendung von Kalkmörteln, die speziell für die Denkmalpflege und Restaurierung wichtig […]