Neuigkeiten aus der handwerklichen Denkmalpflege in Sachsen
So sehen Fachleute aus, die sich dem Erhalt von Kulturgütern und Historischem verschrieben haben. Sechs Profis aus dem Tischlerhandwerk sind heute (8. Januar) in den Kurs »Geprüfter Restaurator im Handwerk« gestartet und werden von einem tollen Dozententeam begleitet. Im September starten weitere Kurse in anderen Gewerken. Die einzigartige Fortbildung gab es seit fast zehn Jahren…
Vom 07. bis 11. April 2025 organisiert die AHK Portugal eine Reise, um Partnerschaften zwischen deutschen und portugiesischen Unternehmen im Bereich Bauhandwerk und Denkmalpflege zu fördern. Portugal verfügt über eine Vielzahl an registrierten Kulturerbestätten. Siebzehn Denkmäler sind als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, wie das königliche Anwesen in Mafra oder Évoras Altstadt. Der Markt bietet durchaus Exportpotenzial für…
Der Adventskalender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Hinter jedem Türchen erwarten Sie spannende Überraschungen, wertvolle Informationen und inspirierende Angebote.
Der erste Denkmalpflegepreis der sächsischen Handwerkskammern ist im Rahmen der »denkmal – Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung« verliehen worden.
Auf der „denkmal 2024“ in Leipzig fand ein inspirierender Austausch über die Zukunft der Denkmalpflege statt.
Gemeinschaftsstand des sächsichen Handwerks.Hier finden Sie uns in Halle 2 Stand A 24
In Görlitz fiel heute der Auftakt zur Umsetzung des Praxisteils für den neuen Masterkurs „Restaurator im Handwerk“ im historischen Waidhaus. Ein großes Dankeschön an die Stadt Görlitz und das Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V. für die spannende Führung und die großartige Unterstützung! Der Praxisteil startet am 8. Januar 2025 für die Tischler; ab…