Fassadenrestaurierung – Erfahrungen aus dem Handwerk für die Planung

Haus der Architekten Goetheallee 37, Dresden

Die gute Zusammenarbeit von Planung und Praxis ist besonders in der Altbausanierung und der Restaurierung grundlegend für erfolgreiche Projekte. Das Seminar zeigt auf, wie durch frühzeitiges Einbinden von Fachleuten und […]

Energieeffiziente Modernisierung: Innendämmung und Fenster am Baudenkmal

Elbflügel des Ritterguts Riesa (Gröba) Kastanienstraße 8c, Riesa

Möglichkeiten der Fassadenertüchtigung im historischen Objekt Das Fachseminar der Veranstaltungsreihe „Energieeffiziente Modernisierung am Baudenkmal“ widmet sich praxisnah der Herausforderung, dass bei historischen Fassaden oft nur eine Innendämmung zur energetischen Ertüchtigung […]

€50

Seminar „Schindelschirm“ – Handwerkliche Holzschindelherstellung

Kammhaus Seiffener Weg 10, Heidersdorf

Holz als traditioneller und zugleich moderner Baustoff steht im Mittelpunkt dieser einwöchigen Bauschule im Erzgebirge. Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmenden die handwerkliche Technik der Schindelmacherei kennen und arbeiten […]

Zeichenkurs Architektur & Baudetails

Waldhaus Colditz Lausicker Str. 60, Colditz, Germany

Der Zeichenkurs richtet sich an alle, die sich mit Baukultur, Architektur und gestalterischen Details beschäftigen – ob aus dem Handwerk, der Denkmalpflege, Planung oder Gestaltung. Auch ohne Vorkenntnisse sind Sie […]

€160

Fachtag Gebäudesanierung für Bau- und Ausbaugewerke

njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks Am Lagerplatz 7, Dresden

In der heutigen Bauwelt sind moderne Bauteile und Baustoffe entscheidend für die Energieeffizienz. Die Ausbau-Gewerke spielen dabei eine zentrale Rolle. In unserer Veranstaltung informieren Sie Experten zur Rolle des eigenen […]

Grundwissen Kalke und die Herstellung historischer Mörtel

Radeberg Ullersdorfer Mühle 11, Radeberg

Kursleiter: Ronny Brühl, staatlich geprüfter Bautechniker und geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk Beschreibung:Erfahren Sie alles über die Verarbeitung von Kalkmörtel, einem Baustoff mit langer Tradition und modernen Vorteilen in Bezug auf […]

€60

Tag des offenen Denkmals 2025 (Fachworkshops)

Philippuskirche Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig

© triagonale Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt herzlich ein, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals das Handwerk als tragende Säule des Kulturerhalts zu erleben. Unter […]

Tag des Handwerks

Bundesweit

Am 20. September 2025 feiern wir bundesweit das Handwerk – mit spannenden Aktionen, Mitmachangeboten und Einblicken in echte Handwerkskunst. Auch die Handwerkskammern Leipzig, Dresden und Chemnitz sind mit vielfältigen Programmen […]

Markterkundungsreise Dänemark

Chancen auf dem dänischen Markt für sächsische Anbieter im Bereich handwerklicher Restaurierung und Denkmalpflege. Im vergangenen Jahr gerieten unsere dänischen Nachbarn durch den dramatischen Brand der Handelsbörse in Kopenhagen in […]