Leipziger Restauratorenstammtisch – Der Unterricht für Mal- und Materialtechnik an der HGB Leipzig

Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Wächterstraße 11, Leipzig

Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet das Format regelmäßig Vorträge und Diskussionen zu Themen der Restaurierung, Konservierung und Denkmalpflege. Handwerkerinnen und Handwerker aus der Denkmalpflege sind ausdrücklich eingeladen, sich zu beteiligen. […]

Free

Grundwissen Kalke und die Herstellung historischer Mörtel

Radeberg Ullersdorfer Mühle 11, Radeberg

DAS SEMINAR IST BEREITS AUSGEBUCHT. WEITERE FOLGETERMINE SIND IN PLANUNG. Kursleiter: Ronny Brühl, staatlich geprüfter Bautechniker und geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk Beschreibung:Erfahren Sie alles über die Verarbeitung von Kalkmörtel, einem Baustoff mit langer Tradition und modernen Vorteilen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Kalkarten, deren Eigenschaften und […]

€60

Digitales Aufmaß – kostenfreies Webinar

Webinar Das Thema digitales Aufmaß als auch Planung von bestehenden Gebäuden ist inzwischen nicht mehr wegzudenken, jedoch ist eine 3D-Zeichnung von bestehenden Gebäuden zumeist sehr aufwendig. Hier helfen uns unter anderem das Smartphone. Mit dem Smartphone sowie der dazugehörigen Apps, können Sie ebenfalls eine Vermessung im digitalen Stil durchführen. Die Dokumentation wird teilweise bereits von diesen […]

Leipziger Restauratorenstammtisch – Das VirtEx Projekt (Computersimulationen in der präventiven Konservierung)

Universität Leipzig – Kustodie Universitätsstr. 1, Leipzig

Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet das Format regelmäßig Vorträge und Diskussionen zu Themen der Restaurierung, Konservierung und Denkmalpflege. Handwerkerinnen und Handwerker aus der Denkmalpflege sind ausdrücklich eingeladen, sich zu beteiligen. […]

Free

Online-Infoveranstaltung – Restaurator im Handwerk

online via Teams

Am 24. Juni 2025 von 16 bis 17 Uhr lädt die Handwerkskammer zu Leipzig zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung zum Thema „Restaurator im Handwerk“ ein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über den praxisorientierten Masterkurs zu informieren, der in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Chemnitz angeboten wird Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Lehrgangsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, […]

1. InTraBau Community-Forum

online via Zoom

Im Rahmen des DATIpilot-Förderprogramms des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt wurde InTraBau – Innovation aus Tradition – als eine von 20 Innovationscommunitys ausgewählt. Ziel des Projekts ist es, den Austausch zwischen Wissenschaft, Planung und Handwerk zu stärken und praxisnahe Lösungen für nachhaltiges und klimagerechtes Bauen im Bestand und in der Denkmalpflege zu entwickeln. Das […]

Online-Infoveranstaltung – Restaurator im Handwerk

online via Teams

Bewahren Sie Meisterwerke – wir begleiten Sie von Anfang an bei Ihrer Karriereplanung. Erfahren Sie in der Informationsveranstaltung alles über den praxisorientierte Masterkurs Restaurator im Handwerk der Handwerkskammer zu Leipzig und der Handwerkskammer Chemnitz. Wir geben einen Überblick zu Lehrgangsinhalten, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und Kursformaten usw. Kommen Sie im Nachgang mit unseren Koordinatoren zur individuellen Beratung ins […]