2. InTraBau Community-Forum

online via Zoom

Im Rahmen des DATIpilot-Förderprogramms des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt wurde InTraBau – Innovation aus Tradition – als eine von 20 Innovationscommunitys ausgewählt. Ziel des Projekts ist es, den… weiter lesen 2. InTraBau Community-Forum

Innengestaltung historischer Gebäude – Erfahrungen aus dem Handwerk für die Planung

Haus der Architekten Goetheallee 37, Dresden

Weitere Informationen folgen in Kürze. Referenten: A. Zehrfeld, Kunstformermeister, Restaurator im Handwerk, Dresden; J. Hugk, Malermeister, Restaurator im Handwerk, Dresden Gebühr: € 150,00 Mitglied AKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in,… weiter lesen Innengestaltung historischer Gebäude – Erfahrungen aus dem Handwerk für die Planung

Bauabfälle: Getrenntsammlungs- und Dokumentationspflichten – Webinarreihe zu Recycling im Hochbau – Teil 2

online

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern lädt zu drei kostenlosen Webinaren ein, die sich mit der nachhaltigen Baustoffverwertung befassen und für Bau-, Ausbau-, Erd- und Hochbaufirmen sowie technische BeraterInnen gleichermaßen… weiter lesen Bauabfälle: Getrenntsammlungs- und Dokumentationspflichten – Webinarreihe zu Recycling im Hochbau – Teil 2

Free

Bodenaushub als Ressource – fachgerechte Verwertung und Zwischenlagerung: Webinarreihe zu Recycling im Hochbau – Teil 3

online

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern lädt zu drei kostenlosen Webinaren ein, die sich mit der nachhaltigen Baustoffverwertung befassen und für Bau-, Ausbau-, Erd- und Hochbaufirmen sowie technische BeraterInnen gleichermaßen… weiter lesen Bodenaushub als Ressource – fachgerechte Verwertung und Zwischenlagerung: Webinarreihe zu Recycling im Hochbau – Teil 3

Free

Leipziger Restauratorenstammtisch – Forschung zu Wilhelm Lehmbrucks Steingüssen

Thomaskirche Thomaskirchhof 19, Leipzig

Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet… weiter lesen Leipziger Restauratorenstammtisch – Forschung zu Wilhelm Lehmbrucks Steingüssen

Free

Schmieden

Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195, Chemnitz

Vor etwa 3.000 Jahren begannen die Menschen Eisen für Gebrauchsgegenstände herzustellen und durch Schmieden zu verarbeiten. Die Schmiede des Mittelalters brachte ihre geheimnisumrankte Kunst zu einer großen Blüte. Sie möchten… weiter lesen Schmieden

€300

Restaurator im Tischlerhandwerk – Teil 2

Handwerkskammer zu Leipzig, Waidhaus Görlitz, dazu Exkursionen & Umsetzung eines Gruppenprojekts in Mitteldeutschland

Master Professional für Restaurierung im Handwerk Der praxisorientierte Masterkurs zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen Türen zu einem faszinierenden Berufsfeld mit Leidenschaft für… weiter lesen Restaurator im Tischlerhandwerk – Teil 2

€5950