Neue Social-Media-Kampagne zeigt Bauteile mit Haltung – und ruft zum Umdenken in der Denkmalpflege auf Was wäre, wenn ein alter Fensterrahmen sprechen könnte?Oder ein Putzprofil sich zur Wort meldet?In unserer… weiter lesen Wenn Denkmale reden könnten …
Aktuell wird an einem neuen berufsbegleitenden Weiterbildung für Handwerksgesellen, die sich auf den Erhalt und die Restaurierung von historischen Bauwerken spezialisieren möchten: „Fachhandwerker für Denkmalpflege“. Der Kurs richtet sich an… weiter lesen Neuer Kurs in Planung: Fachhandwerker für Denkmalpflege – ab 2027
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diesem Jahr wieder mindestens 15 Stipendien in Höhe von jeweils 6.000 Euro. Diese Stipendien richten sich an Handwerker, die sich zum Geprüften Restaurator… weiter lesen Jetzt bewerben: Stipendien für die Fortbildung zum Restaurator im Handwerk 2025
Am 26. März 2025 von 16 bis 17 Uhr lädt die Handwerkskammer zu Leipzig zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung zum Thema „Restaurator im Handwerk“ ein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit,… weiter lesen Online-Infoveranstaltung: Restaurator im Handwerk
Gute Nachrichten! Die neuen Termine für unsere Praxisseminare 2025 sind jetzt online. 🎉 Diese Seminare sind perfekt für alle, die traditionelle Handwerkstechniken und Denkmalpflege erlernen oder vertiefen möchten. Dank der… weiter lesen Neue Termine für Praxisseminare 2025 – Reduzierte Kursgebühren dank Förderung
In Görlitz fiel heute der Auftakt zur Umsetzung des Praxisteils für den neuen Masterkurs „Restaurator im Handwerk“ im historischen Waidhaus. Ein großes Dankeschön an die Stadt Görlitz und das Görlitzer… weiter lesen Praxisteil des neuen Masterkurses „Restaurator im Handwerk“ startet in Görlitz
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie IhreZustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.