Fast zehn Jahre lang stand das Waidhaus in Görlitz leer – nun wird Sachsens ältester Profanbau wieder mit Leben gefüllt. Die Stadt Görlitz arbeitet aktuell an der baulichen Aktivierung des… weiter lesen Sächsische Zeitung: Waidhaus wird wieder lebendig
Ob Zimmerer, Steinmetz oder Orgelbauer – wer mit handwerklichem Können zum Erhalt historischer Bausubstanz beiträgt, findet jetzt ein neues digitales Werkzeug:Das Handbuch Denkmalpraxis wurde vollständig neu erarbeitet und ist ab… weiter lesen Neues Handbuch Denkmalpraxis: Wissen teilen, Handwerk stärken
Bewahren Sie Meisterwerke – wir begleiten Sie von Anfang an bei Ihrer Karriereplanung. Erfahren Sie in der Informationsveranstaltung alles über den praxisorientierte Masterkurs Restaurator im Handwerk der Handwerkskammer zu Leipzig und… weiter lesen Online-Infoveranstaltung – Restaurator im Handwerk
Seit 2025 sind die Handwerkskammer Chemnitz und die Handwerkskammer zu Leipzig Mitglieder der ARGE Bildungszentren für handwerkliche Denkmalpflege. Die ARGE vereint bundesweit Bildungszentren, die Fortbildungen im Bereich Denkmalpflege und insbesondere… weiter lesen Sachsen verstärk die ARGE Bildungszentren für handwerkliche Denkmalpflege
Bewahren Sie Meisterwerke – wir begleiten Sie von Anfang an bei Ihrer Karriereplanung. Erfahren Sie in der Informationsveranstaltung alles über den praxisorientierte Masterkurs Restaurator im Handwerk der Handwerkskammer zu Leipzig und… weiter lesen Online-Infoveranstaltung – Restaurator im Handwerk
Der praxisorientierte Masterkurs »Master Professional für Restaurierung im Handwerk« ist an den Handwerkskammern Leipzig und Chemnitz gestartet. Den Anfang macht das Tischlerhandwerk, ab September folgen Kurse für Metallbauer, Zimmerer und… weiter lesen Presseeinladung: Pilotkurs »Restaurator im Handwerk« in Sachsen gestartet
Am 23. Mai 2025 fand in Radeberg ein spannendes Praxisseminar zum Thema Kalkmörtel statt – geleitet von Maurermeister und Restaurator im Handwerk Ronny Brühl. Das Seminar entstand auf seine Anregung… weiter lesen Ein gelungener Austausch rund um Kalkmörtel – Praxisseminar mit Ronny Brühl in Radeberg
Einladung für Studierende und angehende Restauratoren im Handwerk „Eine Zukunft für den Saalgarten“ – Denkmalpflege braucht interdisziplinären Austausch Vom 20. bis 26. Juli 2025 lädt die Staatliche Akademie der Bildenden… weiter lesen Summer School Denkmalpflege 2025 im Kloster Bronnbach