Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet… weiter lesen Leipziger Restauratorenstammtisch – Glocken der Thomaskirche
Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet… weiter lesen Leipziger Restauratorenstammtisch – internationalen Sommerschule in den Kirchen Spröda-Laue-Sausedlitz
Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet… weiter lesen Leipziger Restauratorenstammtisch – Das VirtEx Projekt (Computersimulationen in der präventiven Konservierung)
Leipziger Restauratorenstammtisch – Austausch zwischen Restaurierung und Handwerk Der Leipziger Restauratorenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich mit der Erhaltung von Kulturgut beschäftigen. Organisiert vom Kunstretter e.V., bietet… weiter lesen Leipziger Restauratorenstammtisch – Der Unterricht für Mal- und Materialtechnik an der HGB Leipzig
Interessierte aus Handwerk, Planung, Forschung und Baupraxis erwartet ein vielseitiges Programm rund um nachhaltige Baustoffe, Kreislaufwirtschaft und innovative Bauweisen. Die ganztägige Tagung an der HTWK Leipzig bietet Fachvorträge, Praxiseinblicke, eine… weiter lesen 2. Fachtagung “Nachhaltig Bauen und Sanieren”
Möglichkeiten der Fassadenertüchtigung im historischen Objekt Das Fachseminar der Veranstaltungsreihe „Energieeffiziente Modernisierung am Baudenkmal“ widmet sich praxisnah der Herausforderung, dass bei historischen Fassaden oft nur eine Innendämmung zur energetischen Ertüchtigung… weiter lesen Energieeffiziente Modernisierung: Innendämmung und Fenster am Baudenkmal
In der heutigen Bauwelt sind moderne Bauteile und Baustoffe entscheidend für die Energieeffizienz. Die Ausbau-Gewerke spielen dabei eine zentrale Rolle. In unserer Veranstaltung informieren Sie Experten zur Rolle des eigenen… weiter lesen Fachtag Gebäudesanierung für Bau- und Ausbaugewerke
Im Rahmen des DATIpilot-Förderprogramms des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt wurde InTraBau – Innovation aus Tradition – als eine von 20 Innovationscommunitys ausgewählt. Ziel des Projekts ist es, den… weiter lesen 1. InTraBau Community-Forum
Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt herzlich ein, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals das Handwerk als tragende Säule des Kulturerhalts zu erleben. Unter dem bundesweiten… weiter lesen Tag des offenen Denkmals 2025 – Workshop zu Klimastress in PHILIPPUS Leipzig
Der praxisorientierte Masterkurs »Master Professional für Restaurierung im Handwerk« ist an den Handwerkskammern Leipzig und Chemnitz gestartet. Den Anfang macht das Tischlerhandwerk, ab September folgen Kurse für Metallbauer, Zimmerer und… weiter lesen Presseeinladung: Pilotkurs »Restaurator im Handwerk« in Sachsen gestartet