Denkmalpflege ist mehr als der Erhalt alter Gemäuer – sie ist gelebte Geschichte, Zukunftssicherung und echtes Handwerk mit Herz. Die neue Kampagne „MehrWert“ des Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) zeigt eindrucksvoll, welchen Beitrag die Denkmalpflege für unsere gebaute Kultur und die Gesellschaft leistet.
Mit dem begleitenden Magazin gibt es jetzt spannende Einblicke, wie viel Kraft, Können und Verantwortung in der täglichen Arbeit der Denkmalpflegerinnen und -pfleger steckt – und warum sich diese Arbeit für uns alle lohnt.
Hier drei starke Fakten aus dem Magazin, die zeigen, was handwerkliche Denkmalpflege wirklich bedeutet:
- Jeder Euro wirkt siebenfach
Investitionen in Denkmalpflege lohnen sich – und zwar nicht nur kulturell. Laut dem Magazin löst ein Euro an staatlicher Denkmalförderung rund sieben Euro an Folgeinvestitionen aus. Davon profitieren regionale Handwerksbetriebe, Baugewerke, der Tourismus – und letztlich die ganze Kommune. Denkmalpflege ist damit ein echter Konjunkturmotor, besonders in ländlichen Räumen. - Nachhaltig wie kaum eine andere Branche
Erhalten statt abreißen – das ist gelebter Klimaschutz. Die Denkmalpflege schont Ressourcen, weil sie mit dem arbeitet, was bereits da ist. In der Praxis bedeutet das: Weniger Bauabfälle, weniger CO₂, weniger Energieverbrauch. Das traditionelle Handwerk zeigt damit, wie klimaschonendes Bauen wirklich geht – ganz ohne Greenwashing. - Orte mit Seele verbinden Menschen
Denkmäler erzählen Geschichten. Sie stiften Identität, geben Heimat ein Gesicht – und schaffen Orte, an denen sich Menschen begegnen. Die Erhaltung historischer Bausubstanz stärkt den sozialen Zusammenhalt – gerade dort, wo Wandel oft mit Verlust verbunden ist. Wenn aus alten Schulhäusern Gemeinschaftszentren oder aus Scheunen moderne Werkstätten werden, entsteht nicht nur neuer Raum, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit.
Reinschauen lohnt sich!
Das neue VDL-Magazin „MehrWert“ ist kostenlos als E-Paper verfügbar und zeigt mit vielen Beispielen, warum Handwerk und Denkmalpflege untrennbar zusammengehören:
