Der erste Denkmalpflegepreis der sächsischen Handwerkskammern ist im Rahmen der »denkmal – Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung« verliehen worden.
Auf der „denkmal 2024“ in Leipzig fand ein inspirierender Austausch über die Zukunft der Denkmalpflege statt.
Gemeinschaftsstand des sächsichen Handwerks.Hier finden Sie uns in Halle 2 Stand A 24
In Görlitz fiel heute der Auftakt zur Umsetzung des Praxisteils für den neuen Masterkurs „Restaurator im Handwerk“ im historischen Waidhaus. Ein großes Dankeschön an die Stadt Görlitz und das Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V. für die spannende Führung und die großartige Unterstützung! Der Praxisteil startet am 8. Januar 2025 für die Tischler; ab…
Über 30 Handwerksprojekte für den Sächsischen Denkmalpflegepreiseingereicht. Die Sieger werden am 8.11. auf der denkmal Messe in Leipzig ausgezeichnet.
Die Vogtlandpioniere stellen ihr innovatives Projekt „InnogeSa – Innovative Konzepte zur effektiven Behandlung salzgeschädigter Baudenkmäler“ vor! Salzschäden zählen zu den großen Herausforderungen in der Denkmalpflege und Bausanierung. Ziel des Projekts ist es, mit neuen Materialien und Verfahren lösliche Sulfate tief im Mauerwerk dauerhaft zu immobilisieren, um Bauschäden nachhaltig zu verhindern.Ein besonderes Highlight: In einem anschaulichen…