1. Home
  2. Dokumente
  3. Handbuch Denkmalpraxis
  4. Förderung & Auszeichn...
  5. Denkmalpflegepreise & Auszeichnungen

Denkmalpflegepreise & Auszeichnungen

Denkmalpflegerische Leistungen werden durch verschiedene Preise und Auszeichnungen anerkannt. Diese Ehrungen zeichnen herausragende Projekte und Initiativen aus, die sich für den Erhalt und die Pflege von Baudenkmälern einsetzen. Diese Seite bietet einen Überblick über relevante Auszeichnungen und deren Vergabekriterien.

© Rico Thumser

Bundesweite Auszeichnungen

Auszeichnungen mit Strahlkraft für ganz Deutschland.
Diese Preise werden von bundesweiten Institutionen vergeben und würdigen herausragende Leistungen im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege – von bürgerschaftlichem Engagement bis zum Handwerk.

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

Die Auszeichnung wird vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz jährlich in zwei Bundesländern verliehen.

Preis für Handwerksgeschichte

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks verleiht ale zwei Jahre den Preis für Handwerksgeschichte zur Würdigung herausragender wissenschaftlicher Arbeiten zur Geschichte des Handwerks.

Die Goldmedaillen der denkmal Messe

Auf Europas führender Fachmesse für Denkmalpflege werden besonders innovative oder herausragende Projekte ausgezeichnet.

Peter Parler Preis

Auszeichnung für herausragende handwerkliche Leistungen in der Denkmalpflege – mit besonderem Fokus auf das Steinmetzhandwerk. Verliehen vom Bundesverband Deutscher Steinmetze.

Deutscher Preis für Denkmalschutz

Die Auszeichnung wird jährlich vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) an Vereine und besondere Persönlichkeiten für die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verliehen.

Deutscher Fachwerkpreis

Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. zeichnet mit dem Preis herausragende Sanierungen und zukunftsweisende Konzepte zur Entwicklung historischer Fachwerkstädte aus – von privaten Eigentümern bis hin zu kommunalen Initiativen.


Landes- und Regionalpreise

Ehre, wem Ehre im eigenen Bundesland gebührt.
Viele Bundesländer zeichnen Projekte, Personen oder Betriebe aus, die sich vor Ort für den Erhalt von Bau- und Kulturerbe einsetzen. Die Kriterien und Zielgruppen unterscheiden sich je nach Region.

Bayrischer Denkmalpflegepreis

Auszeichnung für vorbildliche Leistungen in der handwerklichen Denkmalpflege in Bayern, verliehen in zwei Kategorien (Privatpersonen und öffentliche Bauherren).

Brandenburgischer Denkmalpflegepreis

Anerkennung für beispielhafte Sanierungen und das Engagement Einzelner oder Gruppen für den Denkmalschutz in Brandenburg.

Saarländischer Denkmalpflegepreis

Der Preis hebt denkmalgerechte Sanierungen und das bürgerschaftliche Engagement für das saarländische Kulturerbe hervor.

Sächsischer Denkmalpflegepreis

Der Preis würdigt sächsische Handwerksbetriebe, die sich mit besonderem Geschick und Engagement für Denkmale einsetzen.

Thüringer Denkmalschutzpreis

Thüringen ehrt Einzelpersonen, Initiativen und Bauherren, die sich um den Erhalt historischer Bausubstanz verdient gemacht haben.

Denkmalpflegepreis des Bezirks Oberfranken

Der Bezirk zeichnet Projekte aus, die in besonderer Weise zum Erhalt der oberfränkischen Baukultur beitragen.


Europäische und themenbezogene Preise

Wenn Denkmalpflege Grenzen überschreitet – räumlich oder inhaltlich.
Diese Preise würdigen Projekte mit besonderem Fokus – sei es auf Forschung, Vermittlung, bürgerschaftliches Engagement oder europäische Zusammenarbeit im Kulturerbe.

Europa Nostra Awards | EU Prize for Cultural Heritage

Dieser Preis würdigt europaweite Projekte, die das kulturelle Erbe innovativ bewahren, erforschen oder vermitteln.

Hieronymus-Lotter-Preis

Der von der Kulturstiftung Leipzig vergebene Preis zeichnet Leistungen in der Denkmalpflege und Stadtgeschichte aus.

Sächsischer Landespreis für Heimatforschung

Mit dem Preis werden Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die sich intensiv mit regionaler Geschichte und kulturellem Erbe befassen.

Bernhard-Remmers-Award

Gestiftet von der Remmers Gruppe SE, würdigt dieser privatwirtschaftliche Preis seit 2003 herausragende Bauprojekte in der Denkmalpflege, im Bauen im Bestand sowie in der Holz- und Holzhybridbauweise. Für Handwerksbetriebe ist die Teilnahme eine Chance, ihre Arbeit in großmaßstäblichen, interdisziplinären Projekten sichtbar zu machen – Voraussetzung ist der Einsatz von Remmers-Produkten.


Weitere Auszeichnungen im Bereich Denkmalpflege finden

Die Bundesstiftung Baukultur bietet eine umfangreiche, frei zugängliche Online-Datenbank zu Preisen und Auszeichnungen im Bereich Baukultur – darunter zahlreiche Preise, die handwerkliche Leistungen in der Denkmalpflege würdigen. Diese Ressource eignet sich besonders für Handwerksbetriebe, die nach passenden Ausschreibungen oder Referenzprojekten suchen.

Datenbank Preise der Baukultur

Die Datenbank umfasst:

  • Detaillierte Infos zu Preisgebern, Teilnahmebedingungen und Fristen
  • Preise auf kommunaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene
  • Filter nach Themen wie Denkmalpflege, Material, Architektur, Stadtplanung

Kein Login? Kein Problem!

Das Handbuch Denkmalpraxis ist öffentlich zugänglich – die Kommentarfunktion jedoch nur für Teilnehmende unserer Kurse.
Wer trotzdem etwas beitragen möchte:
Hinweise, Ideen oder Ergänzungen einfach über unser Kontaktformular senden.

Schreibe einen Kommentar