Es geht wieder los! Restaurator im Handwerk gestartet

So sehen Fachleute aus, die sich dem Erhalt von Kulturgütern und Historischem verschrieben haben.

Sechs Profis aus dem Tischlerhandwerk sind heute (8. Januar) in den Kurs »Geprüfter Restaurator im Handwerk« gestartet und werden von einem tollen Dozententeam begleitet.

Im September starten weitere Kurse in anderen Gewerken.

Die einzigartige Fortbildung gab es seit fast zehn Jahren nicht mehr in Sachsen. Jetzt schließen die Handwerkskammer Chemnitz und die Handwerkskammer zu Leipzig eine wichtige Lücke in der Fortbildungslandschaft des Freistaates.

Wir begleiten unsere angehenden Restauratoren im Handwerk und werden hier fortlaufend Blitzlichter zu den spannenden Kursinhalten geben!

Zum Auftakt stehen für unsere Teilnehmer das verstehende Erfassen und Begreifen von Baudenkmalen im Fokus. Grundlagen des Betrachtens und Erfassens werden durch Freihandzeichnen und Fotografie vermittelt. Im Praxisobjekt Philippuskirche lernen die Teilnehmer, wie Bauherr, Architekt (Ingenieur) und Handwerker als Team agieren und auf der Baustelle zusammenarbeiten. Stadtteilrundgänge und Exkursionen vermitteln Baustilkunde und Restaurierungsansätze. Beim ersten Rundgang im Leipziger Waldstraßenviertel werden grundlegende Denkmalmethoden und Prinzipien von Unterschutzstellungssystemen anhand der Gründerzeitbebauung erklärt.

Hände suchen auf dem Smartphone einen Termin im Kalender

Sie haben Fragen zum Masterkurs Restaurator im Handwerk?
Erfahren Sie alles in unseren Online-Infoveranstaltungen.

© stock.adobe.com / cherdchai