1. Home
  2. Dokumente
  3. Handbuch Denkmalpraxis
  4. Traditionelles Handwerk & Kulturerbe

Traditionelles Handwerk & Kulturerbe

Was bleibt, wenn das Wissen verschwindet?
Traditionelles Handwerk ist mehr als Technik – es ist gelebte Kultur, Erfahrung, Identität. In dieser Rubrik geht es um das, was nicht in Normen steht, aber Denkmale prägt: überliefertes Können, Werkstattwissen, Geschichten und Werte.
Hier finden Handwerker:innen und Organisationen Impulse, wie sie ihr Wissen sichtbar machen, weitergeben und als Teil des immateriellen Kulturerbes stärken können – mit Blick auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Handwerks.

Handwerkskultur & -geschichte

Zünfte, Bräuche, Lieder und Rituale erzählen die Geschichte und Kultur des Handwerks. Diese Rubrik verbindet historische Forschung mit lebendiger Praxis.

junger Mann auf der Walz
© AdobeStock 111864999_Blickfang

Immaterielles Kulturerbe im Handwerk

Hier finden sich Handwerkstechniken, die als immaterielles Kulturerbe anerkannt sind – samt Anlaufstellen, Studien und Engagementmöglichkeiten.

Goldschmiedearbeiten
© AdobeStock 17254364 Piet_Oberau

Traditionelle Handwerk

Diese Plattform stellt spezialisierte Gewerke außerhalb der Bauberufe vor und bietet praxisnahe Fachinfos zu mobilen Kulturgütern und seltenen Techniken.

Details Uhrwerk
Fotolia_48307514_M-injenerker – Fotolia.com

Kein Login? Kein Problem!

Das Handbuch Denkmalpraxis ist öffentlich zugänglich – die Kommentarfunktion jedoch nur für Teilnehmende unserer Kurse.
Wer trotzdem etwas beitragen möchte:
Hinweise, Ideen oder Ergänzungen einfach über unser Kontaktformular senden.

Artikel

Schreibe einen Kommentar