1. Home
  2. Dokumente
  3. Handbuch Denkmalpraxis
  4. Grundlagen & Akteure
  5. Leitfäden für die Dokumentation

Leitfäden für die Dokumentation

Viele Bundesländer bieten praxisnahe Leitfäden und Handreichungen zur fachgerechten Dokumentation, Restaurierung und Denkmalpflege an. Die folgenden Links führen zu offiziellen Materialien der Landesdenkmalämter – geordnet nach Bundesland – und unterstützen Fachleute bei Planung, Ausführung und Nachweis denkmalpflegerischer Maßnahmen.

© A_Andrey-PopovdobeStock_453557370

Baden-Württemberg

Leitfäden zur Dokumentation in der Restaurierung vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart.

Bayern

Anforderungen an Dokumentationen und Untersuchungsberichte in der Bau- und Kunstdenkmalpflege vom Bayrischen Landesamt für Denkmalpflege

Brandenburg

Anforderungen an die Dokumentation restauratorischer Leistungen in der Denkmalpflege erarbeitet vom Fachbereich Restaurierung des Dezernats Bestandsforschung im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

Rheinland

Handreichungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland zur Dokumentation, Bau- und Kunstdenkmalpflege, städtebaulicher Denkmalpflege und Restaurierung

Sachsen

Dokumentation denkmalpflegerischer Maßnahmen im Freistaat Sachsen – Handreichung für Bauherren – vom Landesamt für Denkmalpflege und dem Freistaat Sachsen

Sachsen-Anhalt

Handreichungen und Leitfäden des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt für Bestandsuntersuchungen und Dokumentation, Solaranlagen, restauratorische Untersuchungen und Maßnahmen

Weitere bauwerk- und bauteilspezifische Leitfäden finden Sie in den jeweiligen Artikeln des Kapitels Bauteile und Baukultur.

Schreibe einen Kommentar