1. Home
  2. Dokumente
  3. Handbuch Denkmalpraxis
  4. Grundlagen & Akteure
  5. Gesetzliche Grundlagen & Richtlinien

Gesetzliche Grundlagen & Richtlinien

Denkmalschutz dient dem Erhalt kulturell und historisch bedeutender Objekte. Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien regeln dabei, wie Denkmale erkannt, geschützt und gepflegt werden – auf nationaler wie internationaler Ebene.

© AdobeStock_430344099_Robert-Kneschke

Denkmalschutzgesetze und Ansprechpartner der Bundesländer

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat eine Übersicht über die verschiedenen Landesgesetze und Ansprechpartner der Bundesländer erstellt.

Landesbauordnungen

Auf der Seite befinden sich die Landesbauordnungen der verschiedenen Bundesländer. Die Landesbauordnungen regeln baurechtliche Vorgaben unter anderem zu Barrierefreiheit, Bauwerksgestaltung und Sicherheit.

Grundlagentexte

Der Verband der Restauratoren (VDR) e.V. führt auf seiner Webseite die wichtigsten Europäischen Normen, internationale Chartas, Richtlinien sowie weitere länderübergreifende Abkommen und Grundsatzpapiere auf.

BIB-Bot Bauordnungen

Der BIB-Bot Bauordnungen bietet ein digitales Recherche-Tool, das die aktuellen Bauordnungen der Bundesländer übersichtlich zugänglich macht.
Das Angebot erleichtert den schnellen Zugriff auf rechtliche Vorgaben für Bauvorhaben im Bestand.
Herausgeber: Verband für Bauen im Bestand e. V.

Schreibe einen Kommentar