© Renáta Sedmáková / stock.adobe.com
Der praxisorientierte Masterkurs zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen Türen zu einem faszinierenden Berufsfeld mit Leidenschaft für Geschichte, respektvollem Umgang mit Kulturgut und handwerklichem Geschick auf höchstem Niveau.
Im Masterkurs erwerben Sie nicht nur umfassende Kenntnisse über historische Handwerkstechniken und Materialien, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für den Umgang mit denkmalgeschützten kulturhistorisch wertvollen Objekten. Bereichern Sie Ihre Karriere mit modernem Know-how und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Restaurierung im Handwerk.
Teil 2 – Fachspezifisch | ca. 500 Unterrichtsstunden
Zulassungsvoraussetzung ist der Meistertitel. Auf Antrag können Sie vergleichbare Berufsabschlüsse mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen anerkennen lassen.
Die Zulassung zur Prüfung des fachübergreifenden Teil 1.
In Teil 2 umfasst der Abschluss eine schriftliche Prüfung und eine Projektarbeit im jeweiligen Gewerk vor der Handwerkskammer zu Leipzig bzw. der Handwerkskammer Chemnitz.
Förderung nach AFBG (Aufstiegs-BAföG)- bis zu 75% rückzahlungsfreie Förderung.
Details zu den Föderungen für den Masterkurs finden Sie unter:
Kontakt: Silke Schneider
0371 5364-160 |
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie IhreZustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.