Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Restaurator im Handwerk – Teil 1 (gewerkeübergreifend)

Master Professional für Restaurierung im Handwerk

© Handwerkskammer zu Leipzig

8. Januar 25. Oktober

Kursumfang und -ablauf des fachübergreifenden Teil 1:

Der praxisorientierte Masterkurs zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen Türen zu einem faszinierenden Berufsfeld mit Leidenschaft für Geschichte, respektvollem Umgang mit Kulturgut und handwerklichem Geschick auf höchstem Niveau.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • praktische und handwerksorientierte Ausbildung, weitestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten
  • Exkursionen zu den Schätzen der mitteldeutschen Denkmallandschaft und darüber hinaus
  • fachübergreifendes Arbeiten in selbstgewählten Schwerpunkten
  • Anwendung innovative Technologien
  • Nutzung digitaler Anwendungen für effizientes Lernen

Inhalte:

  • Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • Kunst- und Kulturgeschichte
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen und Materialkunde
  • Aufgabe und Verantwortung des Handwerks in der Denkmalpflege
  • Wissenschaftliche Methoden und Bedeutungsanalyse
  • Dokumentation, Freihandzeichnen, Fotografie
  • Vermittlungsmethoden
  • Unternehmerische Prozesse im Rahmen des Kulturerbeerhalts gestalten und steuern

Umfang und Struktur:

  • Berufsbegleitend mit  je einem Block à 4 Tage im Monat (Mi-Sa | 08:30 – 15:30 Uhr)
  • 297 Unterrichtseinheiten in Präsenz + ergänzendem Selbststudium

Im Anschluss besteht die Möglichkeit den fachspezifischen Teil 2 mit ca. 500 Unterrichtseinheiten in den Gewerken Maurer und Betonbauer, Maler, Stuckateur oder Zimmerer an der Handwerkskammer zu Leipzig, bzw. Metallbauer an der Handwerkskammer Chemnitz zu absolvieren.

Möchten Sie beide Kursteile (Teil 1 und Teil 2) bei der Handwerkskammer zu Leipzig absolvieren, genügt die Anmeldung zu Teil 1. Wir ordnen Sie automatisch dem passenden Teil 2 entsprechend Ihrem Gewerk zu.

Förderung

Förderung nach AFBG (Aufstiegs-BAföG)- bis zu 75% rückzahlungsfreie Förderung.
Details zu den Föderungen für den Masterkurs finden Sie unter:

Kontakt: Laurien Friese
0341 2188-236 | 

Hände suchen auf dem Smartphone einen Termin im Kalender

Sie haben Fragen zum Masterkurs Restaurator im Handwerk?
Erfahren Sie alles in unseren Online-Infoveranstaltungen.

© stock.adobe.com / cherdchai

Aktuelle Eindrücke aus unseren Kurstagen.
Entdecken Sie inspirierende Einblicke und lernen Sie unsere Dozenten kennen!

© lookbook.photo

€3300 Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühren

Handwerkskammer zu Leipzig

Handwerskammer zu Leipzig

Dresdner Str. 11/13
Leipzig, 04103
Veranstaltungsort-Website anzeigen